Seite 3 von 6

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 3:04 pm
von RRE2014
So Ihr Lieben,

gerade ein Anruf von meiner Jaguar Landrover Werkstatt erhalten, habe ja Ende Woche einen Inspektionstermin, dass man zukünftig kein eigens mitgebrachtes Motorenöl mehr akzeptiert. Anordnung der Geschäftsleitung!!!
Nun, ich habe den Termin daraufhin storniert, die können mich mal.... eine bodenlose Frechheit.
Auf Nachfrage was den Liter Öl bei Ihnen kosten würde..... 33,- Euro.
Solche Scherzchen mach ich nicht mit. Ich werde in eine andere Werkstatt gehen.
Bin gerade auf 180........ :shock: :oops:

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 3:22 pm
von Wicht
Ich kann dich verstehen...das ist Frechheit was für Öl verlangt wird. Bis zum gewissen Preisniveau gehe ich mit (leben und leben lassen) - aber irgendwo ist auch die Grenze erreicht.

Gruß Wicht

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 10:35 pm
von RRE2014
Vor allem, wenn man weiß, das die Werkstatt das Öl im Grossgebinde, sprich im Fass kauft und die der Liter dann 2,50 Euro kostet. Dann 33,- Euro verlangen ist frech. Da ich Jahrzehnte in der Automobilbranche arbeite, weiß ich, das der Händler, das letzte Glied in der Kette ist und das sicher kein Zuckerschlecken ist, aber dem Kunden dann auf diese Art das Geld aus der Tasche zu ziehen, geht gar nicht.... :cry:

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Mi Okt 26, 2016 5:38 am
von Jens
Ich finde, die Werkstätten sind zum Teil auch selbst daran schuld. Immer gieriger, immer mehr Profit raus schlagen geht halt irgendwann nicht mehr und die Kunden suchen sich andere Möglichkeiten wie z.B. sich das Öl selbst mitbringen. Natürlich müssen die Werkstätten auch was verdienen, aber wieso ist dann nur beim Öl so ein Gewinnunterschied? Das Verhältnis ist meiner Meinung komplett aus dem Ruder gelaufen. Die verlangen ja auch für einen Auspuff nicht 500% mehr.
Ich werde jedenfalls nach meiner Garantie das Öl und die dazugehörigen Filter selbst wechseln.

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Mi Okt 26, 2016 11:08 pm
von Schildkroete
RRE 2014, mit der Absage Deines Insp.-Termins, wegen Oil zur Insp. anliefern, hast Du richtig gehandelt. Nicht mal für einen schott. Whysky gebe ich über 30,oo €/ ltr. aus.

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Fr Nov 04, 2016 10:39 am
von Intercooler
FYI:

Bei D&W gibt es das "Shell Helix Ultra Professional AF-L 5W-30" (1 liter Kanne) für € 4,96

Bild

guggsch Du auch hier...

Das Shell Helix Ultra Professional AF-L 5W-30 erfüllt die Spezifikationen für den "Diesel Evoque":
- Ford WSS-M2C934-B
- ACEA C1
- Erfüllt die Anforderungen gemäß Jaguar Land Rover STJLR.03.5005


Hab mir grad 6l geschossen für meine anstehende Inspektion :mrgreen: ;)

Grüße... 8-) 8-)

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Fr Nov 04, 2016 12:55 pm
von RRE2014
;) Sauber.

Habe demnächst die Inspektion in einer Werkstatt meines Vertrauens, da kann ich mein Öl selber mitbringen und fühle mich nicht übern Tisch gezogen. Da die Werksgarntie im Januar so oder so ausläuft, pfeif ich auf den Stempel der autorisierten Werkstatt. Der Stempel dieser Werkstatt ist genausoviel Wert.
Zumal heute jede anständige Hinterhofwerkstatt mit einem Auslesegerät arbeitet und nach jedem Inspektionsintervall alles auf 0 stellt.
Ich halt euch mal auf dem Laufenden, denn die Jaguar Landrover Niederlassung die mit unverschämten Preisen aufwartet, bekommt von mir auch noch einen schönen Brief.
In diesem Sinne auf die "Freiheit bei der Werkstattwahl!!!"

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Sa Nov 05, 2016 12:21 pm
von Schildkroete
RRE 2014 Du hast mit Sicherheit recht mit dem Vertrauen in Deine freie Werkstatt, bedenke jedoch in einem event. Kulanzfall nach der Garantie schaut sich L.R. Deine Wartungspartner an, könnte mir vorstellen das die nicht gerade begeistert sind wenn Du in "Fremdwerkstätten" statt bei Vertragswerkstätten warst und Kulanz von L. R. erwartest.

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Sa Nov 05, 2016 8:17 pm
von RRE2014
Hallo Schildkröte,
Ich kann Dir ein Lied singen von Garantieversprechen und Kulanz.
Ich habe jahrelang Audi A6 3.0
TDI gefahren und mit 120.000 km einen Gtriebeschaden, wohlgemerkt war es ein Automatik. Auf 2500,- Euro Eigenanteil bin ich sitzengeblieben. Insofern bin ich was das angeht ziemlich desillusioniert. War übrigens auch Grund das ich zu Rang Rover gewechselt habe. Ich lasse mich ungern verarschen. :mrgreen:

Re: Ölwechsel - Welches Öl?

Verfasst: Sa Nov 05, 2016 9:40 pm
von Alptraum007
Also das Modell 2016 braucht ein 0W30 STJLR.03.5007. Das ist dann ein Castrol EDGE Professional E 0W-30 Titanium FST.
Hab mir heute schnell 1l im Bauhaus geholt und 20,50 hin gelegt. An der Tanke kostet es 29.- :shock: und bei RR sind es glaub 25.-. Für meinen brauch ich 6,5 Liter inkl. Filter.