Türverriegelung
Türverriegelung
Hallo zusammen
habe seit einigen Wochen ein Problem mit der Zentralverriegelung.
Wenn ich per Keyless das Auto verschließen will - klappt der Außenspiegel nicht ein und es hupt zweimal.
Was ich schon gefunden habe ist, es liegt am Türschloss, aber welches ist betroffen.
Wie finde ich das heraus ?
Für Tipps bin ich dankbar!
P.S. im Fehlerspeicher steht Fahrertür, aber ich vermutet es sind noch mehr betroffen.
habe seit einigen Wochen ein Problem mit der Zentralverriegelung.
Wenn ich per Keyless das Auto verschließen will - klappt der Außenspiegel nicht ein und es hupt zweimal.
Was ich schon gefunden habe ist, es liegt am Türschloss, aber welches ist betroffen.
Wie finde ich das heraus ?
Für Tipps bin ich dankbar!
P.S. im Fehlerspeicher steht Fahrertür, aber ich vermutet es sind noch mehr betroffen.
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr Okt 21, 2016 6:11 pm
Re: Türverriegelung
Eine Tür, auch Heckklappe, sagt, sie wäre nicht geschlossen, der Türkontakt-Mikroschalter schaltet nicht.
Ich würde, wenn es hupt, von aussen auf eine Tür drücken, dann wider verschliessen, hupt es noch immer die nächste Tür, bis du die Tür gefunden hast, die beim draufdrücken reagiert.
Dann gucken ob sie wirklich nicht ganz zu ist, was verbogen ist, der Schalter nicht schalten kann, oxidiert, was weiss ich.
Re: Türverriegelung
Wo befinden sich der "Türkontakt-Mikroschalter" ?flexiblebird hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 3:29 pmEine Tür, auch Heckklappe, sagt, sie wäre nicht geschlossen, der Türkontakt-Mikroschalter schaltet nicht.
...
Re: Türverriegelung
Hallo zusammen
ich habe jetzt erstmal das Schloss auf der Fahrerseite erneuert!
Aus- und Einbau hat gut geklappt - als Tipp -> mit Türgriff ausbauen - da man die zwei Seile nicht so einfach abbekommt im eingebauten Zusatz.
Nach dem Einbau hat alles wieder funktioniert, bis jetzt kein hupen mehr
Hinweis zum Türschloss : es gibt verschiedene Ausführungen – bei mir ist es mit Keyless-Entry/Go-System und Doppelverriegelung!
Und ich habe den „Übeltäter“ gefunden, es war der Elektromotor im Schloss – dort sind die Kohlenschleifer nicht mehr in Ordnung gewesen!
Im Netz gibt es auch nur den Motor und bzw. die Kappe einzeln.
Türschloss alt vs neu
https://www.directupload.net/file/d/625 ... tt_jpg.htm
Motor
https://www.directupload.net/file/d/625 ... g7_jpg.htm
ich habe jetzt erstmal das Schloss auf der Fahrerseite erneuert!
Aus- und Einbau hat gut geklappt - als Tipp -> mit Türgriff ausbauen - da man die zwei Seile nicht so einfach abbekommt im eingebauten Zusatz.
Nach dem Einbau hat alles wieder funktioniert, bis jetzt kein hupen mehr

Hinweis zum Türschloss : es gibt verschiedene Ausführungen – bei mir ist es mit Keyless-Entry/Go-System und Doppelverriegelung!
Und ich habe den „Übeltäter“ gefunden, es war der Elektromotor im Schloss – dort sind die Kohlenschleifer nicht mehr in Ordnung gewesen!
Im Netz gibt es auch nur den Motor und bzw. die Kappe einzeln.
Türschloss alt vs neu
https://www.directupload.net/file/d/625 ... tt_jpg.htm
Motor
https://www.directupload.net/file/d/625 ... g7_jpg.htm
Re: Türverriegelung
Hallo
Also sind die Microschalter für Tür offen und zu im Schloss selbst?
Ich habe vor einem halben Jahr vorne beide Schlösser getauscht und nun zeigt er an das die beiden Türen offen sind.
Liegt also am Schloss? Würdet ihr das überbrücken oder ein neues Schloss rein?
Mit freundlichen Grüßen
Also sind die Microschalter für Tür offen und zu im Schloss selbst?
Ich habe vor einem halben Jahr vorne beide Schlösser getauscht und nun zeigt er an das die beiden Türen offen sind.
Liegt also am Schloss? Würdet ihr das überbrücken oder ein neues Schloss rein?
Mit freundlichen Grüßen
Re: Türverriegelung
Hallo
wo hast du das Schloss gekauft ?
Gruß Mattes
wo hast du das Schloss gekauft ?
Gruß Mattes
Evo ab 01/17
KTM 1290 SD
KTM 625 SC
YAMAHA YZF 1000 R
YAMAHA FJ 1200
IHC 322 D
KTM 1290 SD
KTM 625 SC
YAMAHA YZF 1000 R
YAMAHA FJ 1200
IHC 322 D
Re: Türverriegelung
HalloGo0ld hat geschrieben: ↑Mi Nov 24, 2021 10:24 pmHallo
Also sind die Microschalter für Tür offen und zu im Schloss selbst?
Ich habe vor einem halben Jahr vorne beide Schlösser getauscht und nun zeigt er an das die beiden Türen offen sind.
Liegt also am Schloss? Würdet ihr das überbrücken oder ein neues Schloss rein?
Mit freundlichen Grüßen
genau das ist jetzt auch bei meinem Türschloss passiert, 5 Monte alt und jetzt ist der Türkontaktgeber defekt. Habe jetzt wieder ein neues TS eingebaut. Am alten Türschloss finde ich den Türkontaktgeber nicht - ich werde die Motoren ausbauen und in das andere defekte Türschloss die Motoren tauschen. Also gibt es zwei Defekte - Türverriegelung oder Türkontaktgeber.
Nun sind noch die andern Türschlösser dran. Übung macht den Meister

VG
Re: Türverriegelung
Hallo
jetzt ist wieder der Türkontakt defekt - manchmal klappt es noch, aber meistens kommt die Anzeige das die Fahrertür noch offen ist und man kann nicht die Türen verriegeln.
Ich glaube nicht das der Microschalter dafür verantwortlich ist.
Gibt es eine Lösung für das Problem mit dem Türkontakt ?
VG PT68
jetzt ist wieder der Türkontakt defekt - manchmal klappt es noch, aber meistens kommt die Anzeige das die Fahrertür noch offen ist und man kann nicht die Türen verriegeln.
Ich glaube nicht das der Microschalter dafür verantwortlich ist.
Gibt es eine Lösung für das Problem mit dem Türkontakt ?
VG PT68
Re: Türverriegelung
Hallo,
Ich hatte das Problem auch schon 2 mal. Tritt bei mir zufälligerweise immer im Winter auf.
Ich hab dann in sämtliche Öffnungen ( Griff außen, griff innen und Schloss selber ) großzügig Kriechöl rein gesprüht.
Am nächsten Tag ging das Schloss wieder ! Oder war nur die Mechanik eingefroren?
Das Schloss in der Beifahrertür konnte damals so nicht retten, das habe ich beim freundlichen wechseln lassen.
Gruß Michael
Ich hatte das Problem auch schon 2 mal. Tritt bei mir zufälligerweise immer im Winter auf.
Ich hab dann in sämtliche Öffnungen ( Griff außen, griff innen und Schloss selber ) großzügig Kriechöl rein gesprüht.
Am nächsten Tag ging das Schloss wieder ! Oder war nur die Mechanik eingefroren?
Das Schloss in der Beifahrertür konnte damals so nicht retten, das habe ich beim freundlichen wechseln lassen.
Gruß Michael
Re: Türverriegelung
Hallo
nachdem die Fahrertür nicht zu angezeigt hatte, habe ich das Türschloss erneut ausgebaut um den Fehler zu finden.
Der Fehler konnte ich finden, bei mir war es nicht der Mikroschalter sondern der Plastikhebel, dieser wurde von der Feder nicht mehr zurückgedrückt und stand fest.
Ich habe dann Öl oben auf die Führung gegeben und somit konnte der Hebel wieder den Mikroschalter (Türschalter) betätigen.
Also mein Tipp vor dem Einbau etwas Öl an die Stelle geben!
Auf den Bildern habe ich die Stelle rot markiert.
https://www.directupload.net/file/d/678 ... ie_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/678 ... a9_jpg.htm
nachdem die Fahrertür nicht zu angezeigt hatte, habe ich das Türschloss erneut ausgebaut um den Fehler zu finden.
Der Fehler konnte ich finden, bei mir war es nicht der Mikroschalter sondern der Plastikhebel, dieser wurde von der Feder nicht mehr zurückgedrückt und stand fest.
Ich habe dann Öl oben auf die Führung gegeben und somit konnte der Hebel wieder den Mikroschalter (Türschalter) betätigen.
Also mein Tipp vor dem Einbau etwas Öl an die Stelle geben!
Auf den Bildern habe ich die Stelle rot markiert.
https://www.directupload.net/file/d/678 ... ie_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/678 ... a9_jpg.htm