Fahrwerk ändern
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Jan 24, 2022 8:52 am
Re: Fahrwerk ändern
Ja ich denke das wird auf mich zukommen falls er es nicht schafft. Sonst geht es halt ab zu LR und lasse es dort machen
Re: Fahrwerk ändern
Empfehlung:fabian.boeker hat geschrieben: ↑Sa Apr 02, 2022 7:18 pmSonst geht es halt ab zu LR und lasse es dort machen
www.matzker.de
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Jan 24, 2022 8:52 am
Re: Fahrwerk ändern
Oh super danke! Die verstehen glaube ich ihr Handwerk 

Re: Fahrwerk ändern
Hallo , ich bin neu hier in Forum . Die bisherigen Berichte sind super und sehr hilfreich . Nun hätte auch ich eine Frage … ich habe mir jetzt die 30mm Tieferlegungsfedern von H&R bestellt und dazu noch 50 mm Spurenplatten (25mm pro Seite ). Hat jemand evtl diese Kombi und evtl auch Bilder ? Die haben ja beide jeweils ein Teilegutachten, kriegt man denn beides zusammen problemlos eingetragen mit den Serien Felgen 20 Zoll Felgen ? Für Hilfe und Bilder wäre ich sehr dankbar.
Re: Fahrwerk ändern
Ob Beides miteinander eingetragen wird ist stark vom einzelnen Prüfer abhängig. Ein seriöser Prüfer wird aber den Eintrag auch aufgrund von eventuellen technischen Gegebenheiten Deines Fahrzeuges verweigern. Auf jeden Fall VOR dem Einbau mit einem Prüfer sprechen (KEINE E-Mail !).
Wenn Du ein Standard-Fahrzeug nur mit Frontantrieb OHNE Allrad und OHNE elektronische "Helferlein" hast ist die Wahrscheinlichkeit eines gemeinsamen Eintrages hoch.
Bei einem Allrad-Fahrzeug eventuell auch noch mit adaptiven Fahrwerk und Active-Driveline ist auch aus technischer Sicht der Einbau solcher optischer "Spielereien" auf jeden Fall zu vermeiden.
Zum Beispiel würden die Spurplatten zu komplett anderen Hebelkräften an den Rädern führen und zusätzlich auch die äusseren Radlager Deines 1,8-Tonnen-Fahrzeuges überlasten.
Diese geänderten Hebelkräfte an den Rädern sind nicht in den Kennfeldern der Antriebssteuerung erfasst und können zu ungeahnten Folgen während der Fahrt z.B. in Notsituationen führen.
Ein adaptives Fahrwerk wird je nach Ausführung nach einer Tieferlegung nicht mehr funktionieren und eine Fehlermeldung produzieren.
Ein Range Rover Evoque ist kein Opel Manta und man sollte als Eigner "Understatement" zeigen ...

Im "Club" hat man so optischen Kinderkram nicht mehr nötig
